timediver® verfolgt keine kommerziellen Interessen!
ACHTUNG neue E-Mail-Adresse: timediver@gmx.de
Die beeindruckendsten Exponate
Sehen Sie selbst....Die Grabstätten und Denkmäler fränkischer und französischer Könige
Schauen Sie selbst...Sehenswürdigkeiten der Europäischen Union im Modell 1:25
Schauen Sie selbst...
Aktuell - 24.12.2008
Neue Bücher, Projekte pp. des Großmeisters des Mittelalteromans.
Am 17.September 2009 hatte ich das Vergnügen den
erfolgreichen Autor und seine ebenfalls schreibende Ehefrau Corinna kennen
zu lernen.....
Lesen Sie mehr...
Hier möchte ich weitere Autoren historischer Romane
und Sachbücher vorstellen, die ich seit 2004 persönlich kennengelernen
durfte.....
Lesen Sie mehr...
Anlässlich der Verleihung des vom "Autorenkreis Historischer Roman - Quo Vadis" ausgeschriebenen "Sir Walter Scott Preis" konnte ich am am 19. September 2008 im Historischen Rathaus von Speyer mit Autoren, Juroren und Veranstaltern interessante Gespräche führen...
Lesen Sie mehr...
Am 06. Juli 2009 traf ich den Sachbuchautor Dr. Ralf-Peter Märtin († 26. April 2016) zu einem vierstündigen Tauchgang.....
Lesen Sie mehr...Ich bin 66 Jahre alt, im Ruhestand und befasse mich mit
Themen aus Geschichte, Geographie, Sprachen, Philosophie, Religionen, Naturwissenschaften,
sowie Rock- und Crossovermusik & Blues und lese Sachbücher und historische
Romane, hauptsächlich für den Zeitraum Bronzezeit bis Renaissance
mit Schwerpunkt Mittelalter.
Darüber hinaus reise ich gerne, um historische Orte (Burgen, Sakralbauten,
antike Stätten, Gräber usw.) und Museen im diagonalen Großraum
Naher Osten-Kaukasus/Grönland und Marokko/Skandinavien-Baltikum zu besuchen.
Die Idee zu timediver® entstand durch folgende Überlegungen:
Während der Historiker die Zeit linear in einer Richtung ablaufend sieht,
ist sie für den Physiker in Hinblick auf Relativitätstheorie und
Quantenphysik keine absolute Größe. Durch die Synthese dieser
beiden Ansätze werden Zeit und Geschichte zu einer Dimension, in die
man eintauchen und sich darin bewegen kann.
Der Gedanke an Zeitreisen war schon immer faszinierend, was die Erfolge von
Genreromanen und -filmen beweisen. Da die heutige Technik derartige Reisen
jedoch nicht erlaubt, müssen wir uns mit einem gedanklichen Eintauchen
begnügen.
Wer weiß es? – Das große Rätselraten
Im August 2009 konnte ich als Kandidat an einer Aufzeichnung zur Quizsendung des Hessischen Rundfunks teilnehmen. Dem Ausstrahlungstermin am Dienstag, dem 3.11.09, 16.00 Uhr im hr Fernsehen folgten etliche Wiederholungen.
Ausschnitt: Eine Frage, eine schnelle Antwort!
Quelle: hr_Fernsehen