|
|
Auf der
441 Kilometer langen Strecke von Shiraz nach Yazd, gelangt man 165
Kilometern hinter Pasagardae und gut zwei Stunden Fahrtzeit durch die Salzwüste Kavir-e Abarkuh in
die bereits in der Provinz Yazd gelegene Distrikthauptstadt Abarkuh, wo
der Reisende von einem ehemaligen Eishaus (Foto links) begrüsst
wird. Derartige, überall im Lande anzutreffenden Bauwerke dienten
einst der Lagerung von Eis, welches bei Nacht von den Bergen
herbeigeschafft wurde. Berühmt wurde die auf einer Höhe von
1500 Metern ü. NN. liegende Oasenstadt jedoch durch ihre uralte Sarv-e Abar Kuh, um die
sich seit vielen Jahrhunderten im gesamten Iran zahlreiche Sagen und
Legenden ranken. Eine davon berichtet, dass sie von Zarathustra
gepflanzt worden sei. Überlieferungen zufolge soll der 25 Meter
hohe 'Dinosaurierbaum' mit seinem Stamm, dessen Umfang 11,5 Meter
beträgt, bis zu 4500 Jahre alt sein. Die in der
iranischen Kunst und Kultur weitverbreitete Zypresse gilt
als Symbol für Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit und ewige Jugend.
|
|
|
In der
Tavosollharamein Allee ist das Portal einer Nizamiyeh (nach Nizam al-Molk
benannte Hochschule) aus der Zeit der Ilkhane (1256–1388) mit
seinen beiden aufgesetzten Minaretten erhalten geblieben. Der obere
Teil der einstmals höheren 'Leuchttürme der Wüste'
ist im Laufe der zeit abgebrochen. Am Schaft der Minarette war jeweils
ein auf die Spitze gestelltes Quadrat angebracht worden, in welches man
das Wort 'Allah' in geometrischem Kufi hineinschrieb. Das Dekor der
Minarette setzt sich aus blau glasierten und naturbelassenen, den
Hintergrund bildenden Ziegeln zusammen.
|
|
|
Schräg
gegenüber wurde eine neue Moschee im alten Stil mit der typisch
persischen Fassade errichtet (Foto links). Die Stahlkonstruktion hinter
dem Verkehrskreisel stellt das Gerippe eines erdbebensicheren
Baus dar (Foto rechts).
|
|
|
Der
weitere Weg über die Schnellstraße 78 (Yasudsch – Ravar)
nach dem 152 Kilometer nordöstlich von Abarkuh gelegenen Yazd
führt erneut durch die Wüste.... |
|
|
...und
über einen 2500 Meter hoch gelegenen Pass, vorbei an den
fantastischen Felsformationen des 'Löwengebirges', dessen eponymer
höchster Gipfel (Shir Kuh) sich 4050 Meter ü. NN
erhebt.
|
|
|
Etwa
24 Kilometer vor der Provinzhauptstadt Yazd bietet sich ein Blick auf
die fruchtbare Ebene des Bezirkes Taft und die gleichnamige Stadt.
|