- Reisetipps:
- MV Ostseeküste
- Historische Themen:
- Schwedisch-Deutschland (1630- 1903)
- Weiterführende Links:
- Schabbellhaus-Stadtmuseum
- www.wismar.de
Hansestadt Wismar
Schwedisch bis 1903




"Schwedenköpfe" standen bis 1902 an der Hafeneinfahrt...

Größte Festung Europas (1700)

...und befinden sich heute im "Schabbelhaus"

Wasserkunst "Tempietto" von Meister Brandin aus Utrecht (1580-1602)

"Alter Schwede" - eines der ältesten Bürgerhäuser Wismars (um 1380)

Wassertor am Spiegelberg
Teil der Stadtmauer (1480)

Von der Marienkirche steht nur noch
der Turm (82 m)
Austellung: "Wege zur Backsteinsteingotik"

Nebenhalle des Kirchturms
Ausgegrabene Katakombe

Rätselhaftes Symbol auf Grabplatte

Lastkran für Bau der Kathedrale (Rekonstruktion)

Georgenkirche (1300 fertiggestellt, 1945 ausgebrannt)

Georgenkirche - Ausstellung:
Archäologie unter dem Straßenpflaster


Mittelalterliche Herstellung der Backsteine wird veranschaulicht.
Unbedingt sehen: Im Turm der Marienkirche gibt es einen tollen 3D-Film zum Kathedralenbau.

Ausstellung Georgenkirche

Georgenkirche: Geschichte des Christentums

Wassertor aus Richtung Hafen

Ausstellung Georgenkirche

Kostenlose Broschüre